Anfangsgehalt je nach Voranrechnung von einschlägigen Beschäftigungszeiten bei 37,50 Wochenstunden brutto € 4.821,00 (=Gehaltsstufe 1) bis € 6.532,7 (=Gehaltsstufe 8).
Während der Grundausbildung bzw. Ausbildungsphase längstens jedoch 1 Jahr, gebühren nur 90 % des der Einstufung entsprechenden Gehalts.
HINWEIS:
Die Auswahl erfolgt mittels mehrstufigem Auswahlverfahren, welches sich aus der Analyse der Bewerbungsunterlagen (Vorliegen der Formalkriterien), einer Facharbeit (Erstellen eines Konzeptpapiers) und einem abschließenden Hearing vor der Begutachtungskommission zusammensetzt.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Zulassung zur Facharbeit erst nach positiver Prüfung der Formalkriterien durch die Begutachtungskommission erfolgen kann.
Aus diesem Grund werden Sie aufgefordert, der Bewerbung ein Motivationsschreiben anzufügen, aus welchem unter Bezug auf diese Ausschreibung die Gründe hervorgehen, die Sie für die Besetzung der Funktion als geeignet erscheinen lassen.
Bei Vorliegen der Formalkriterien ist vor dem Hearing (bis zum 1. April 2025) der Vorsitzenden der Begutachtungskommission ein Konzeptpapier zum Thema „Visionen, Herausforderungen, Veränderungen und Schwerpunkte des AMS Linz bis zum Jahr 2026“ zu übermitteln.
Diese schriftliche Arbeit sollte 12 – 15 Seiten umfassen. Die Begutachtungskommission bewertet das Konzeptpapier nach festgelegten Kriterien und entscheidet über den weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses (Einladung zum Hearing).
Das Konzeptpapier muss im Hearing vor der Kommission verteidigt werden.
Wir bieten für alle internen Bewerber_innen ein Bewerbungscoaching an. Bei Interesse bitte mit Frau Andrea Maurer DW 400510 Kontakt aufnehmen.